61. Bühnentechnische Tagung
29.- 30. Juni 2022, Messe Ulm
Die BTT, veranstaltet von der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft, etabliert sich zu einem Treffen aller Akteure aus den großen Branchen Bühne und Technik, zu der Fachbesucher aus den Bereichen Technik und Kunst vor und hinter der Bühne und alle Interessierten eingeladen sind.
Auch wir sind dabei und freuen uns auf viele Besucher an unserem Stand Nr. 27.
>> BTT 2022
Neu:
> CUSTOM SOLUTIONS <
Mit unserem sehr breit gefächerten Produktfolio bieten wir Lösungen für nahezu alle Beschallungsaufgaben. Im Rahmen unserer "Custom Solutions" kann der Kunde zusätzlich aus einer Vielzahl von Sonderlösungen und Einzelanfertigungen auswählen, wenn dessen Anforderungen an bestimmte Eigenschaften mit unserem Standard-Programm nicht abgedeckt werden können.
22. SEEBURG HAUSMESSE
am 15.11.2021
Nach einem Jahr Pause wurde unsere 22. SEEBURG Hausmesse am 15.11.2021
zu einer Veranstaltung mit vielen spannenden Neuheiten, zu der Fachbesucher aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, Theater und Systemintegratoren eingeladen waren.

Neuheiten:
- Vier hochmoderne 4-Kanal Systemendstufen- S3 / S5 / S10 / S20 in den Leitungsklassen 4 x 600 Watt bis 4 x 4800 Watt. Bei der Entwicklung wurde besonders auf die innovativ leichte Bedienbarkeit, hohe Effektivität, Klangqualität und Zuverlässigkeit geachtet.
- PS 1 / PS Sub: Hochleistungs 2 x 12” / 2 x 6,5” / 1.4” Horntop mit 21” Subwoofer. Das für Clubs und Discotheken besonders geeignete System kann auch sehr gut im Bereich Festinstallation und Veranstaltungsbereich eingesetzt werden.
- i Beam: Lautsprecherzeilen in Beamsteering Technologie mit vielen interessanten Features wie Schallführung mittels Wave Guide, hörerflächenbezogene Software und direkt am Gerät abrufbare Presets. Die mit 3" Breitbandchassis ausgestattete Zeilen überzeugen durch ihre hohe klangliche Präzision auch im Hochtonbereich und eignen sich daher auch für die hochwertige Musikübertragung.
- GL 16 Sub: 3 x 6,5" Subwoofer-Erweiterung für GL-Systeme.
- Einblick in neueste Entwicklungsstudien: Selfpowered Kleinlautsprecher mit Dante und PoE, Constant Curved Array C 30 und C 15 mit 30° und 15° Abstrahlwinkel und leistungsfähiger 2 x 10” / 3 x 1" Bestückung.
Lautsprecher hautnah erleben, mit unserem Seeburg-Team sprechen und Erfahrungen mit Kollegen austauschen – damit wurde diese Veranstaltung wieder zum geschätzten Branchentreffen.
Herzlichen Dank an alle Besucher und SEEBURG Anwender für diese gelungene Hausmesse.

Der neue
SEEBURG Network Manager
Ab sofort steht diese neu entwickelte Software zum Download zur Verfügung.
Alle dp-Modelle der X-Serie und das TriSource System können nun über Netzwerk gesteuert und kontrolliert werden. Weitere Modelle werden folgen.
>> DOWNLOAD Software (zip)
>> Quick Start Guide (pdf)
Features:

- Fernsteuerung der Anschlussfeld-Funktionen wie Presets, Abruf der Bänke und Pegeleinstellungen sowie Sperr- und Mutefunktionen.
- Anzeige der im Netzwerk befindlichen Systeme mit visueller Darstellung.
- Speicherbare Namens- und Positionsangaben mit globaler Suchfunktion.
- Lautsprecher können in der Liste markiert werden, die dann simultan bearbeitet werden können.
- Vollparametrische User EQs und Delays für Time Alignement inkl. graphischer Oberfläche.
- Grundlegende Netzwerkeinstellungen.
- Anbindung an Mediensteuerung mittels API. Dokumentation online verfügbar.
- Identifizierungsfunktion durch Aufleuchten der LEDs an der dp-Box.
- Firmware Updates können aufgespielt werden.

iBeam
Modulares Beam Steering Lautsprechersystem
iBeam Master:
• 8 x 3“ Chassis • mit Waveguide
• 24-Kanal-DSP • 8-Kanal Class D Endstufe
iBeam Slave:
• 8 x 3“ Chassis • mit Waveguide
• 8-Kanal Class D Endstufe
Auslieferung der ersten Systeme ab Juli 2021.
>> Datenblatt (pdf)
>> iBeam Controller Software-mac (zip)
>> iBeam Controller Software-windows (zip)
TriSource 10
DISPLAY-Beschallungssystem
Das speziell für die Kombination mit großen Displays entwickelte TriSource 10 Lautsprechersystem arbeitet mit zwei 5“ Langhubchassis und drei 1.1“ horngeladenen Tweetern, die zusammen für eine vertikale Bündelung zur Reichweitenerhöhung sorgen.
Das System ist für eine Reichweite von bis zu 12 m ausgelegt und soll vor allem in anspruchsvollen Konferenzräumen eingesetzt werden.
/ G Sub 1501
NEU: G Sub 1201 dp ++
G Sub 1501 dp ++
Selfpowered Stereovarianten
mit zwei Signaleingängen und
dreikanaliger DSP Verstärkerelektronik.
>> Datenblatt G Sub 1201 dp + + (pdf)
>> Datenblatt G Sub 1501 dp + + (pdf)

G Sub 1201 dp ++
Amp Power:
500 W AES (single Mode) / 100-230 V
1000 W AES (dual Mode) / 100-230 V
2 x 500 W AES / 4 Ω -HiMid
Rated Current: 1,6 A @ 230 V
Max. SPL @ 1 m: 131 dB
Usable Range: 38 Hz - 220 Hz (-6 dB)
Weight: 17,5 kg
Order No.: 00610/dp++
G Sub 1501 dp ++
Amp Power:
1500 W AES (single Mode) / 100-230 V
2400 W AES (dual Mode) / 100-230 V
2 x 800 W AES / 4 Ω -HiMid
Mains Supply: 100-230 VAC
Rated Current: 4,0 A @ 230 V
Max. SPL @ 1 m: 135 dB
Usable Range: 35 Hz - 180 Hz (-6 dB)
Weight: 29 kg
Order No.: 00620/dp++

21. SEEBURG HAUSMESSE
Am 18. November 2019
Am 18.11.2019 fand unsere jährliche Hausmesse statt, zu der über 150 Fachbesucher aus Deutschland und aus dem Ausland angereist waren.

Neben Präsentationen und der Vorstellung neuer Produkte bildeten auch wieder Fachvorträge den Schwerpunkt unserer Veranstaltung.
Neu vorgestellt wurden die selfpowered Varianten der Multifunktionallautsprecher der X-Serie.
Auch das A 2 System ist nun in der “dp-Version” erhältlich.
Die Modelle G Sub 1201 und G Sub 1501 gibt es nun in der sehnlichst erwarteten selfpowered Stereovariante mit zwei Eingängen. Die Modelle tragen den Namen
G Sub 1201 dp++ und G Sub 1501 dp++ und sind ab sofort lieferbar.
Lautsprecher hautnah erleben, mit unserem Seeburg-Team sprechen und Erfahrungen mit Kollegen austauschen – damit wurde diese Veranstaltung wieder zum geschätzten Branchentreffen.
Herzlichen Dank an alle Besucher und SEEBURG Anwender für diese gelungene Hausmesse.

Einladung | ![]() |
Programm | ![]() |
Neu im Programm:
Die 18” Subwoofer G Sub 1801 und G Sub 1802 überzeugen durch gutes Handling und einer ungewöhnlich präzisen und tiefreichenden Basswiedergabe. Mechanisch und akustisch sind sie kompatibel und können vielfältig kombiniert werden.
G Sub 1801:
Speaker Components: 18“ Nd
Power AES/Peak: 1500 W / 4500 W
Nominal Impedance: 8 Ω

SPL 1 W / Peak @ 1 m: 101 dB / 138 dB
Usable Range: 30 Hz - 200 Hz (-6 dB)
Tuning Frequency: 36 Hz
Size: 58,0 x 58,0 x 78,0 cm
Weight: 45 kg

Prolight+Sound 2019
02.04. - 05.04.2019
Herzlichen Dank für Ihren Besuch unseres Messestandes in Frankfurt auf der Prolight+Sound 2019.
Mitarbeiter auf unserem Stand (v.l.n.r.):
Andreas Ordon, Winfried Seeburg, Johannes Kloas, Ralf Nuhn, Felix Wapelhorst, Alexander Ortmann, Thomas Henkel, Stefan Grüner, Simon Land
GALEO C
Man darf gespannt sein.
Mit dem neuen GALEO C Line Array System lösen wir das seit 2005 produzierte Vorgängermodell GALEO ab.
Das “C” steht hier für “Classic”, weil es sich um die gebräuchlichste Größe mit 2 x 8” / 1.4” Bestückung mit universeller Anwendung handelt.
>> Galeo C Datenblatt (pdf)
>> Galeo C Sub Datenblatt (pdf)

Nach einer längeren Entwicklungszeit und dem Einsatz modernster Software ist ein System entstanden, welches neue Maßstäbe setzen wird.

Die neue A 2
Größeres Horn und verbessertes Abstrahlverhalten!
Das A 2 System (2 x 6.5“ / 1“) wurde umfassend überarbeitet und kommt nun mit einem deutlich größeren Horn und verbessertem Abstrahlverhalten auf den Markt. Damit wurde die Direktheit und Sprachverständlichkeit deutlich verbessert.
Die erste Auslieferung erfolgt ab Juni 2019.
CP 4.4
Die Anschluss-Lösung für 4-Kanal Amping.
Das Connection Panel 4.4 bietet auf einer Höheneinheit die perfekte, von vorn bedienbare Anschlusslösung für 4-Kanal Systemendstufen.
Auf der Vorderseite befinden sich neben den vier XLR Eingängen und entsprechenden Link-Buchsen insgesamt sechs Speakonanschlüsse NL4 für die universelle Einzel- und codierte Systemverkabelung.

Die Lautsprecher können zusätzlich über einen NL8 Ausgang angefahren werden.
Unter der Bezeichnung CP 4.8 ist die Version mit acht Ausgängen und zusätzlicher CEE / Powercon Stromversorgung lieferbar.

20. SEEBURG Hausmesse
am 19. November 2018
Unsere Hausmesse jährte sich am
19. November 2018 breits zum 20. Mal.
Neben Produktpräsentationen und der Vorstellung neuer Produkte bildeten Fachvorträge den Schwerpunkt unserer

Veranstaltung.
Neu vorgestellt wurde das Galeo C Linearray System, welches das seit 2005 produzierte Vorgängermodell ablösen soll.
Das speziell für die Kombination mit großen Displays entwickelte TriSonus 10 Lautsprechersystem arbeitet mit zwei 5" Langhubchassis und drei 1.1" horngeladenen Tweetern, die zusammen für eine vertikale Bündelung zur Reichweitenerhöhung sorgen sollen.
Neben den Vorführungen stießen auch die Vorträge zu den Themen “Audionetzwerke mit DANTE” und “Neue Technik für die Beethovenhalle in Bonn" auf rege Teilnahme und Interesse.
Lautsprecher hautnah erleben, mit unserem Seeburg-Team sprechen und Erfahrungen mit Kollegen austauschen
– damit wurde diese Veranstaltung wieder zum geschätzten Branchentreffen.
Herzlichen Dank an alle Besucher und Anwender für diese gelungene Hausmesse.

Bildergalerie | ![]() |
Programm | ![]() |
Einladung | ![]() |
MultiRigg™
statt Flugbügel!
Die neue, universelle Befestigungslösung ersetzt herkömmliche Bügellösungen im Stativ- und im geflogenen Betrieb. Die sehr kompakte Vorrichtung erlaubt eine stufenlos einstellbare Neigung der Box. Ein rastend fixierbarer Schlitten sorgt für eine lotrechte Schwerpunktlage.
Geeignet für die Verwendung mit
Galeo C, K 20, X 4, X 6 und X 8. (Order No. 01360)
MultiRigg INFO | ![]() |